
Witali Lasarewitsch Ginsburg ({RuS|Виталий Лазаревич Гинзбург}; * {JULGREGDATUM|4|10|1916|Link="true"} in Moskau; † 8. November 2009 ebenda) war ein russischer Physiker. 2003 erhielt er „für bahnbrechende Arbeiten in der Theorie über Supraleiter und Supraflüssigkeiten“ den Nobelpreis für Physik. == Leben == === .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Witali_Lasarewitsch_Ginsburg

Gịnsburg, Witali Lasarewitsch, russischer Physiker, * Moskau 4. 10. 1916; ab 1942 Leiter der theoretischen Abteilung des Physikalischen Instituts der Akademie der Wissenschaften der UdSSR (beziehungsweise der Russischen Akademie der Wissenschaften) in Moskau (heute P. N. Lebedew Institut...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.